Bewegung

Was ist Funktionstraining?

Bewegungstherapeutische Übungen in Gruppen finden unter Leitung speziell ausgebildeter Physiotherapeuten oder Krankengymnasten im warmen Wasser oder im Gymnastikraum statt. An diesen können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.

Termine

  • Trockengymnastik Deggendorf, jeden Dienstag 16:15 – 17:00 Uhr
    im „amedos“, Stadtpark 22, Deggendorf
  • Wassergymnastik
    jeden Montagabend: 2 Gruppen á 30 Minuten ab 18:45 – 19:45 Uhr
    jeden Donnerstagvormittag: 3 Gruppen á 30 Minuten ab 08:30 – 10:00 Uhr
    im elypso Deggendorf, Sandnerhofweg 4-6, Deggendorf im Multibecken mit 32 ºC Wassertemperatur
  • Qigong Fibromyalgiegruppe
    jeden 2. und letzten Dienstag im Monat 15:15 bis 16:00 Uhr im „amedos“, Stadtpark 22, Deggendorf (nur für Mitglieder der Rheuma-Liga)
    Am Funktionstraining der Wasser- und Trockengymnastik sowie Qigong kann nur auf Anfrage teilgenommen werden.
  • Rheuma-Treff: Stammtisch, jeden letzten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr im Restaurant „Zur Knödelwerferin“ Schlachthausgasse 1, Deggendorf

Wann kann am Funktionstraining teilgenommen werden?

  • mit einer Verordnung von einem niedergelassenen Arzt / einer niedergelassenen Ärztin (Verordnungsvordruck Nr. 56) Nicht Reha-Sport!
  • mit einer Verordnung von einer Rehabilitationseinrichtung nach Ende einer medizinischen Rehabilitationsleistung
  • vor Beginn des ärztlich verordneten Funktionstrainings (Mustervordruck Nr. 56) bedarf es der Genehmigung durch die jeweilige Krankenkasse, sofern derzeit kein Genehmigungsverzicht besteht wie bei der AOK und einigen Primärkassen
  • eine gesonderte Genehmigung durch die Träger der Rentenversicherung (bei Verordnung durch eine Rehabilitationseinrichtung) ist nicht erforderlich